Korrigieren von FehlernFalls Sie es sich anders überlegt oder einen Fehler gemacht haben, können Sie Ihre Arbeit rückgängig machen. Sie können nur die Aktionen rückgängig machen, die sich direkt auf das Projekt auswirken: Sie können beispielsweise einen Bearbeitungsschritt rückgängig machen, aber nicht den Bildlauf in einem Fenster. Geben Sie die Anzahl der Stufen an, die rückgängig gemacht werden können. Die Standardeinstellung beträgt 20. Wenn Sie mehr Stufen festlegen, stellt dies größere Anforderungen an den Arbeitsspeicher, wirkt sich aber nicht unbedingt auf die Leistung aus. Hinweis: Beim Vektorpinsel-Effekt Vektorpinsel (nur PB) kann nur eine Rückgängigstufe durchgeführt werden, unabhängig davon, wieviel Rückgängigstufen Sie eingestellt haben. Sie können Änderungen auch verwerfen, indem Sie zur letzten gespeicherten Version des Projekts zurückkehren. Beachten Sie, daß alle seit jenem Zeitpunkt durchgeführten Bearbeitungen und importierten Footages verlorengehen, wenn Sie zur letzten gespeicherten Version zurückkehren. Diese Aktion läßt sich nicht rückgängig machen. So machen Sie die letzte Änderung rückgängig: Wählen Sie "Bearbeiten" > "Rückgängig" (Windows) bzw. "Widerrufen" (Mac OS). Sie können die letzten 99 aufeinanderfolgenden Änderungen, die im Programm in einem beliebigen Fenster vorgenommen wurden, abhängig von der von Ihnen bei "Voreinstellungen" festgelegten Stufenzahl rückgängig machen. So stellen Sie die Anzahl der Rückgängigstufen ein:
So kehren Sie zur letzten gespeicherten Version zurück: Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Zurück zur letzten Version". |